- Marke: Kühnl & Hoyer
Auf der Musikmesse 1993 hat die Kühnl & Hoyer Sella G die Jury gleichermaßen wie das Publikum begeistert und das Klang in der Begründung wie folgt: Darüber waren sich die Experten einig: „B-Trompete auf sehr hohem Niveau“. Handwerkliche Qualität, leichte Spielbarkeit, gute Klangmerkmale und ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis – das sind die besonderen Eigenschaften der Sella G Trompete. Die Trompete verfügt über Neusilber Außenzüge, welche die Innenzüge schützen und einen perfekten Lauf gewährleisten. Die Ventile sind aus Edelstahl und somit langlebig und zuverlässig. Zudem werden die Ventile der Sella G einzeln per Hand eingeläppt und gewährleisten somit einen leichten und präzisen Lauf. Das Goldmessing Schallstück verleiht der Trompete einen vollen und warmen Klang. Neben dem Mundrohr ist auch der Hauptstimmzugbogen der Sella G aus korossionsbeständigem Goldmessing und bürgt für lange Haltbarkeit. Zwei Amadowasserklappen runden die üppige Ausstattung der Trompete ab. Preisträger „Deutscher Musikinstrumentenpreis“ 1993 Diese Siegertrompete „Sella G“ hat ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Darüber waren sich die Experten einig: · „B-Trompete auf sehr hohem Niveau“ · „Blasverhalten unter Preisaspekt ist toll“ · „Nichts, was negativ auffällt – und das für den Preis“ · Das Unternehmen Kühnl & Hoyer wird bereits in der dritten Generation von Dieter Kühnl als Geschäftsführer geleitet. Hergestellt werden Blechblasinstrumente, wie Trompeten, Kornette, Flügelhörner, Posaunen, Tenor- und Baritonhörner sowie Signal- und Jagdinstrumente. Alle Instrumente werden im Markt Erlbacher Betrieb gefertigt. Traditionelles und fundiertes Wissen über den Bau von Blechblasinstrumenten und konsequentes Einbeziehen von industriellem Knowhow, mithilfe modernster computergestützter Mess- und Justiermethoden, sichern den hohen Qualitätsstandard. Die Entwicklung und Anpassung neuer Instrumente an die Wünsche der Perinettrompete

Klick für mehr Bilder